Sign in to confirm you’re not a bot
This helps protect our community. Learn more

Climate change

United Nations • Climate change refers to long-term shifts in temperatures and weather patterns. Human activities have been the main driver of climate change, primarily due to the burning of fossil fuels like coal, oil and gas.
UFZ-Klimawissenschaftler Prof. Dr. Jakob Zscheischler im Porträt
3Likes
214Views
Oct 112024
Der Klimawissenschaftler Jakob Zscheischler untersucht sogenannte zusammengesetzte Wetterereignisse. Das sind zum Beispiel gleichzeitig auftretende Hochwasser in verschiedenen Regionen. In dem neuen Forschungsgebiet arbeiten Experten und Expertinnen aus verschiedenen Disziplinen eng zusammen, wie der Klima- und Agrarwissenschaft, der Hydrologie, der Statistik sowie dem maschinellen Lernen. Eine konkrete Forschungsfrage lautet, wie sich in Zukunft gleichzeitig auftretende Hitze und Dürre entwickeln. Eine Herausforderung des Forschungsthemas ist es an Daten zu Schäden zu kommen, um damit relevante Wetterereignisse zu identifizieren. Mit Hilfe der Forschung möchte Jakob Zscheischler und sein Team langfristig zu einem besseren Verständnis von Extremereignissen und deren Schäden beitragen. Dadurch lassen sich solche Ereignisse besser vorhersagen und die Gesellschaft kann sich somit besser darauf vorbereiten und anpassen. Weitere Informationen über Prof. Dr. Jakob Zscheischler: https://www.ufz.de/index.php?en=48052 Englische Version des Porträts:    • UFZ climate scientist Prof. Dr. Jakob Zsch...   Produced by In One Media in Leipzig on behalf of the Helmholtz Centre for Environmental Research - UFZ (2024).

Follow along using the transcript.

UFZ

2.83K subscribers